Adventsfeier des CVJM-BGL e.V.

Wir danken den zahlreichen Freunden, Mitgliedern, Ehrengästen für ihren Besuch und für das gelungene Fest. 

Einstimmung auf Weihnachten bei der CVJM-Adventsfeier

Freilassing. Der Christliche Verein Junger Menschen Berchtesgadener Land e.V. (kurz CVJM BGL e.V.) lud auch dieses Jahr wieder zu seiner alljährlichen Adventsfeier mit buntem Programm ins Rathaussaal Freilassing ein.

Nach einer musikalischen Eröffnung durch Reinhard Ranner am Klavier begrüßte der erste Vorsitzende Joachim Scheler die rund 170 Mitglieder und Freunde des CVJM BGL im Rathaussaal. Auch Freilassings Erster Bürgermeister Josef Flatscher war gekommen. In seinem Grußwort bezeichnete er die Adventsfeier des CVJM als den Beginn der Adventszeit und als eine gute Einstimmung auf das Weihnachtsfest. Zudem drückte er seine Wertschätzung für die Tätigkeit des CVJM im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit in Freilassing aus.

Anschließend gab es Zeit für Gespräche und Begegnungen bei Kaffee und Kuchen sowie Häppchen vom reichhaltigen Buffet. Außerdem konnte am weihnachtlichen Basar das ein oder andere selbstgemachte Mitbringsel oder Geschenk erstanden werden.

Im Anschluss war ein buntes Programm geboten, durch das Kai Besenfelder als Moderator führte. Vier Mädchen der Jungschargruppe „Regenbogenfische“ sangen zuerst das Weihnachtslied „Schneeflöckchen“ in Begleitung von Reinhard Ranner am Klavier und stimmten so die Besucher auf die Weihnachtszeit ein. Danach wurde ein Filmbeitrag der Regenbogenfische gezeigt, in dem die Mädchen in kurzen Interviewausschnitten ihre kindliche Sicht auf das Weihnachtsfest und seine Bedeutung wiedergaben. Diese Aussagen nahm Daniel Fischer im Anschluss auf und teilte mit den Besuchern einige Gedanken zur Bedeutung des Weihnachtsfestes, während die Kinder zum weihnachtlichen Basteln gehen durften. Fischer bezeichnete den Advent als die Zeit, in der Gelegenheit sei, über Gott nachzudenken. An Weihnachten habe Gott seinen Sohn Jesus Christus auf die Erde geschickt, so Daniel Fischer, um den Menschen den Weg zu ihm frei zu machen. Gott sei damit auf die Menschen zugekommen, weil er in das Herz jedes Einzelnen einziehen, Sünden vergeben und eine persönliche Beziehung aufbauen möchte. Diese Botschaft solle weitergesagt werden, so Fischer, da aus ihr nur Gutes entstehe und diese deshalb „Frohe Botschaft“ genannt werde. Abgerundet wurde die Zeit zum Besinnen durch das Lied „You alone“, gesungen von Katharina Wagner in Begleitung von Reinhard Ranner am Klavier.

Schließlich traten noch die Kinder der Minijungschar „Kolibris“, verkleidet als kleine Bäcker, zum Lied „In der Weihnachtsbäckerei“ auf. Abgerundet wurde der Nachmittag mit einem Bilderrückblick auf die Veranstaltungen und Gruppenstunden des CVJM im vergangenen Jahr sowie einem Ausblick auf kommende Veranstaltungen und Freizeiten in 2017. Schließlich verabschiedeten Kai Besenfelder und Joachim Scheler die Besucher und wünschten allen eine Adventszeit mit Gelegenheiten zum Besinnen und viel Zeit mit der Familie.